Masterarbeit: Diamant-Hetero-Integration in der Quantentechnologie

Fraunhofer IAF


Datum: vor 4 Tagen
Stadt: Freiburg, Baden-Württemberg
Vertragsart: Ganztags
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

Im Bereich der Quantentechnologie beschäftigt sich das Institut mit der Realisierung eines Quantencomputers auf Basis von Farbzentren in Diamant. Hierbei werden Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren) in Diamant zur Erzeugung von Qubits angewendet. Mittels Mikrowellen-CVD werden NV-Zentren durch Stickstoffdotierung während des Diamantwachstums erzeugt und am Institut mit den vorhandenen Messaufbauten vor Ort bezüglich ihrer Spineigenschaften charakterisiert.

Im Rahmen der Masterarbeit wird der Transfer von mit NV-Zentren dotierten, mikrometergroßen Diamantstrukturen entwickelt, um diese auf Chip-Ebene zu integrieren. Ziel ist die optische Anbindung zur Initialisierung und zum Auslesen des Spinzustands von NV-Zentren in Diamant auf heterogenen Substraten.

Was du bei uns tust

  • Deine Tätigkeit umfasst die Entwicklung und den Betrieb eines Laboraufbaus zum Transfer von Diamantstrukturen vom Substrat auf Quantenchips
  • Du bringst Diamanstrukturen auf optischen Glasfasern an zur ortsselektiven Anregung von NV-Zentren in Diamant
  • Du wirkst an der Durchführung von Photolumineszenz-Experimenten am Konfokalmikroskop und Transferaufbau mit.
  • Die Dokumentation und Aufbereitung von Messergebnissen ist ebenfalls Teil deines Aufgabengebiets.


Was du mitbringst

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Physik, Mikrosystemtechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Du hast Programmierkenntnisse in Python.
  • Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch.
  • Du hast Freude am experimentellen und wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Du bringst Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit mit.


Was du erwarten kannst

  • Du erhältst Zugang zu modernster Technologie und hochmoderner Laborausstattung.
  • Wir pflegen eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen.
  • Du arbeitest an vielfältigen und spannenden Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung.
  • Wir bieten dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe und Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftler*innen und Fachleute während deiner gesamten Arbeit.
  • Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an aktuellen Projekten mit klaren Zielvorgaben.
  • Durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir dir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
  • Direkt am Institut gibt es eine Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich über den "Jetzt bewerben"-Button mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und deinen Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet dir gerne:

Dr. Rebekka Eberle

[email protected]

Fraunhofer IAF

Personalabteilung

Tullastraße 72

79108 Freiburg

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

www.iaf.fraunhofer.de

Kennziffer: 77202

Wie bewerben

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie sich auf unserer Website autorisiert. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Lebenslauf veröffentlichen

Ähnliche Stellenangebote

Business Development Manger International Expansion

Stay Informed GmbH, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 4 Tagen
Als Business Development Manager International Expansion bist Du verantwortlich für die Identifikation und Entwicklung neuer internationaler Märkte, um das Wachstum des Unternehmens nachhaltig voranzutreiben. Die Position umfasst die Durchführung von Marktanalysen, die Entwicklung von Markteintrittsstrategien und die Verantwortung für Umsatz und Geschäftserfolg in den erschlossenen Märkten.Aufgaben und VerantwortlichkeitenMarktanalyse & Evaluierung: Durchführung von Marktanalysen zur Identifizierung vielversprechender Auslandsmärkte. Bewertung von Marktpotenzialen,...

Erzieher (m/w/d) - Flüchtlingshilfe

JobAtlas GmbH, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 1 Woche
Du hast ein gutes Herz und willst Flüchtlingskindern helfen? Dann haben wir eine tolle Stelle für Dich!Wir suchen Dich für das Team der Kinderbetreuung in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Freiburg im Breisgau.In der Unterkunft werden geflüchtete Familien betreut, die jetzt in Deutschland ein neues Leben beginnen.Als Erzieher (m/w/d) kannst Du dabei helfen, die Kinder auf den ersten Schritten zu begleiten...

Versorgungstechniker /-ingenieur (m/w/d) Hochbau

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 3 Wochen
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Hochbau die Stelle eines Meisters/Technikers/Ingenieurs in Vollzeit zu besetzen.Ihre AufgabenschwerpunkteWir bauen Häuser fürs Lernen und Arbeiten. Sie prägen das Bild des Landkreises und sind wichtiger Teil der Baukultur. Mit einem interdisziplinären Team planen und betreiben wir Gebäude über den gesamten Lebenszyklus.Ausarbeitung und Umsetzung von regenerativen Energiekonzepten, insbesondere...