Geschäftsfeldleiter (m/w/d) - Hochfrequenzelektronik

Fraunhofer IAF


Datum: vor 4 Tagen
Stadt: Freiburg, Baden-Württemberg
Vertragsart: Ganztags
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie und Kommunikation im Vordergrund.

Im Geschäftsfeld »Hochfrequenzelektronik« arbeiten die Forschenden des Fraunhofer IAF an metamorpher Schaltungstechnologie auf Basis von InGaAs-mHEMTs mit Gate-Längen von 50, 35 oder 20 Nanometern. Damit lassen sich extrem rauscharme und breitbandige Module bei Raumtemperatur, aber auch unter kryogenen Bedingungen, mit Grenzfrequenzen von bis zu 1 THz realisieren.

Was Sie bei uns tun

Sie übernehmen die Leitung des Geschäftsbereiches »Hochfrequenzelektronik«. Dabei akquirieren und koordinieren Sie zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich »Hochfrequenzkomponenten, -schaltungen und -systeme« für Anwendungen im (Sub-)Millimeterwellen- bis Terahertz-Frequenzbereich. Dabei arbeiten Sie sowohl mit den wissenschaftlichen Fachabteilungen als auch mit der Stabsstelle »Marketing & Kommunikation« zusammen.

  • In Ihrer leitenden Position tragen Sie die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Geschäftsbereichs »Hochfrequenzelektronik« auf zukunftsträchtige und nachhaltige Forschungsthemen.
  • Dabei leiten Sie die Projektarbeit im Bereich der Sub-Millimeterwellen- und THz-Schaltungen und -Systeme.
  • Die Anbahnung und Akquise neuer Forschungsprojekte öffentlicher und industrieller Auftraggeber ist eines Ihrer Hauptaufgabenfelder.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten pflegen Sie den Aus- und Aufbau von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Darüber hinaus leiten Sie Forschungsprojekte und übernehmen die Koordination größerer Verbundvorhaben.
  • Vorausschauend, termingerecht und effiziente planen Sie Projekte und kalkulieren Projektkosten.
  • Außerdem entwickeln Sie neue Geschäftsmodelle für die (Sub-)Millimeterwellen- und die IC- Technologien des Fraunhofer IAF.


Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Masterabschluss) in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, bevorzugt mit Promotion.
  • Idealerweise haben Sie Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Hochfrequenztechnik und/oder der Elektronik.
  • Des Weiteren konnten Sie bereits Erfahrung in der Durchführung von öffentlichen und industriellen Forschungsprojekten sammeln.
  • Sie besitzen Praxis in der Projektplanung, -koordinierung und im Projektmanagement.
  • Außerdem verfügen Sie über ein großes Netzwerk und Kontakte zu industriellen, öffentlichen und universitären Partnern.
  • Teamorientierung, Kommunikationsgeschick sowie Freude am Kundenkontakt zeichnen Sie aus.
  • Sie sind bereit, Dienstreisen zu unternehmen und besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Konfliktmanagement runden Ihre Fähigkeiten ab.


Was Sie erwarten können

  • Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie sowohl mit Ihren wissenschaftlichen als auch mit Ihren organisatorischen Qualitäten punkten können
  • Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Breit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres Arbeiten
  • Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Auftraggebern
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches und kreatives Mitgestalten
  • Enge Kontakte zu den Mitarbeitenden der wissenschaftlichen Fachabteilungen (Open Door Policy)
  • Austausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft und an den Universitäten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates) zum Ausgleich und zur Fitness
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
  • Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und Parkhaus mit E-Ladestation direkt am Institut


Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den »Jetzt bewerben-Button« mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:

Kathrin Escher

[email protected]

Fraunhofer IAF

Personalabteilung

Tullastraße 72

79108 Freiburg

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

www.iaf.fraunhofer.de

Kennziffer: 74593 Bewerbungsfrist:

Wie bewerben

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie sich auf unserer Website autorisiert. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Lebenslauf veröffentlichen

Ähnliche Stellenangebote

Teamleitung Risikocontrolling (m/w/d)

JobRad, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 1 Woche
Werde Teil der JobRad-Erfolgsgeschichte und bewirb dich jetzt!Wir haben das Rad nicht neu erfunden – aber das Dienstrad!JobRad ist Markt- und Qualitätsführerin der boomenden Radleasing-Branche.An unserem Hauptsitz in Freiburg und in unserem Außendienst in ganz Deutschland setzen wir auf begeisterte Menschen, die mit ihrem Talent und ihren Ideen unser nachhaltiges und wachsendes Unternehmen weiter stärken und Menschen aufs Rad bringen.Unsere...

Red Bull Student Marketeer - Freiburg im Breisgau

Red Bull, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 2 Wochen
Unsere Red Bull Student Marketeers sind Teil des dynamischsten und selbstständigsten Teams an Marken- und Produktbotschaftern der Welt. Sie verstehen die Red Bull Zielgruppe und ihre Aufgabe ist es, das Markenimage und Produktverständnis an ihrem Campus und in ihrer Region voranzutreiben. Das Student Marketeer Programm zielt darauf ab, neue Konsumenten zu erreichen, Studierende an Universitäten zu begeistern, den Umsatz zu...

IT Consultant (m/w/d)

Intrexx, Freiburg, Baden-Württemberg
vor 3 Wochen
Zusammenfassung - Wen wir suchen.Bist du technologiebegeistert und auf der Suche nach herausfordernden Projekten? Siehst du Kundenkontakt nicht als Aufgabe, sondern als Chance für interessanten Austausch? Dann bist du bei uns genau richtig!Als IT-Consultant (m/w/d) unterstützt du unsere Kund:innen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Dabei demonstrierst du, was mit Intrexx machbar ist und steigst tief in die Prozesse, Applikationen und...